1. Betreiber & Haftungsausschluss für Holzareal.de
Betreiber der Webseite:
Holzareal.de – Eine rein private, nicht-kommerzielle Informationsseite zum Thema Holz, Handwerk und persönliche Erfahrungen. Diese Webseite wird ausschließlich privat und nicht geschäftsmäßig betrieben. Eine Verpflichtung zur Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TMG besteht daher nicht.
Verantwortlich gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Privatperson – keine geschäftsmäßige Nutzung.
Bei Kontaktwunsch bitte über die Kommentarfunktion der Webseite melden.
2. Zweck der Webseite
Holzareal.de ist ein rein privates Webprojekt. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Dokumentation, Meinungsäußerung und dem Informationsaustausch mit anderen Interessierten. Es werden keine geschäftlichen Zwecke verfolgt, keine Waren oder Dienstleistungen angeboten und keine Einnahmen erzielt.
3. Haftung für Inhalte
Als Betreiber dieser privaten Webseite bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Die Inhalte dieser Seite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehme ich jedoch keine Gewähr.
Nach §§ 8 bis 10 TMG besteht keine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter Informationen Dritter. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
4. Haftung für externe Links
Diese Webseite enthält gelegentlich Links zu externen Webseiten Dritter. Auf deren Inhalte habe ich keinen Einfluss, weshalb ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehme. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
5. Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf Holzareal.de unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Inhalte Dritter sind als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
6. Datenschutz (gemäß DSGVO, rein informativ)
Da diese Webseite rein privat betrieben wird und keinerlei kommerzielle Zwecke verfolgt, fällt sie nach Art. 2 Abs. 2 lit. c DSGVO nicht unter die volle Anwendungspflicht der Datenschutz-Grundverordnung. Dennoch nehme ich den Schutz personenbezogener Daten ernst.
Datenverarbeitung auf Holzareal.de
- Es werden keine personenbezogenen Daten automatisiert ausgewertet oder weitergegeben.
- Es werden keine Cookies gesetzt (außer technisch erforderlichen durch das Hosting).
- Kommentare, die Besucher freiwillig hinterlassen, werden inklusive der angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail) gespeichert, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Diese Daten werden nicht weiterverarbeitet oder weitergegeben.
Hinweis zu eingebetteten Inhalten (z. B. YouTube, externe Medien):
Falls auf dieser Webseite Inhalte Dritter eingebunden werden, kann es sein, dass diese Anbieter Nutzerdaten erfassen. Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
7. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass zu Recht beanstandete Inhalte umgehend entfernt oder angepasst werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht (§ 254 BGB) als unbegründet zurückgewiesen.